Tips
Montage einer Schüttgut Überdachung auf Beton: Ein praktischer Leitfaden
6 min Lesezeit

Mit dem neuen Investitions-Booster der Bundesregierung ab 2025 startet Deutschland eines der attraktivsten steuerlichen Förderprogramme der letzten Jahre. Unternehmen können damit Investitionen in bewegliche Wirtschaftsgüter, also Maschinen, Fahrzeuge, Container, modulare Überdachungen und Baustelleneinrichtungen, beschleunigt abschreiben und so ihre Steuerlast deutlich senken.
Für Kroftman-Kunden bietet dieses Programm einen entscheidenden Vorteil:
Viele unserer Produkte, etwa Containerüberdachungen, modulare Shelter-Konstruktionen, Lagerüberdachungen und Baustelleneinrichtungen auf Betonblöcken oder Containern, gelten steuerlich als bewegliche Anlagegüter. Damit sind sie optimal geeignet, um vom Investitions-Booster zu profitieren.


Der Investitions-Booster ist Teil des „Wachstumschancengesetzes“ und soll Unternehmen zu mehr Investitionen in Anlagen, Maschinen und technische Ausrüstung motivieren. Die Regelung gilt vom 1. Juli 2025 bis 31. Dezember 2027.
Zentrale Vorteile:
Degressive Abschreibung bis zu 30 % pro Jahr vom Restbuchwert
Gilt für bewegliche Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens
Förderzeitraum: 2025–2027
Max. Investitionsvolumen: 5 Mio. € pro Jahr und Unternehmen
Auch für mittelständische Betriebe anwendbar
Förderfähig sind Güter, die ohne wesentliche Substanzverletzung vom Standort entfernt werden können, also:
Maschinen und Anlagen
Fahrzeuge, Anhänger, Arbeitsgeräte
Baustelleneinrichtungen wie Containeranlagen, modulare Hallen und Überdachungen
Mobile Lagerüberdachungen und Shelter-Konstruktionen
Unsere Überdachungen, Shelter- und Containerlösungen sind nicht fest im Boden verankert, sondern demontabel und mobil, der entscheidende Punkt für die steuerliche Einstufung.
Beispiele:
Containerüberdachungen: auf Containern montiert, jederzeit umsetzbar oder erweiterbar
Lagerüberdachungen auf Betonblöcken: ohne Fundament, vollständig demontabel
Überdachung für Fahrzeuge oder Maschinen: geschraubt statt geschweißt, leicht versetzbar
Baustelleneinrichtungen: temporäre Konstruktionen für Materiallager oder Montageplätze
Alle diese Lösungen erfüllen die Voraussetzungen des § 7 Abs. 2 EStG für bewegliche Anlagegüter und können somit mit bis zu 30 % degressiv abgeschrieben werden.

Bis zu 5 Millionen Euro pro Jahr und Unternehmen sind förderfähig. Darüber hinausgehende Investitionen werden nach den üblichen Regeln linear abgeschrieben. Das Programm gilt für Betriebe jeder Größe, insbesondere für Bau-, Recycling- und Logistikunternehmen.
| Parameter | Wert |
|---|---|
| Investition | € 50 000 (z. B. Containerüberdachung) |
| Nutzungsdauer | 10 Jahre |
| Methode | Degressiv mit 30 % |
Linear:
10 % von 50 000 € = 5 000 € pro Jahr → nach 3 Jahren 15 000 €
Degressiv (Investitions-Booster):
Jahr 1: 30 % von 50 000 € = 15 000 €
Jahr 2: 30 % von 35 000 € = 10 500 €
Jahr 3: 30 % von 24 500 € = 7 350 €
Summe nach 3 Jahren: 32 850 € Abschreibung
Vorteil: über 17 000 € mehr Abschreibung in den ersten 3 Jahren → geringere Steuerlast und höhere Liquidität.
Gerade in der Baubranche bietet der Booster große Chancen:
Baustelleneinrichtungen, Containerlager, temporäre Hallen oder Werkstattflächen gelten in der Regel als beweglich, solange sie nicht fest mit dem Boden verbunden sind.
Typische Beispiele:
Materiallager auf Betonblöcken mit modularer Überdachung
Containeranlagen für Büros oder Unterkünfte
Überdachungen für Baumaschinen oder Fahrzeuge
Mobile Wartungshallen im Logistikzentrum
Kroftman-Systeme sind dafür ideal geeignet: modular, wiederverwendbar, transportabel und nach EN 1090 gefertigt.

Der Investitions-Booster für bewegliche Anlagegüter ist ein starker steuerlicher Hebel für alle Unternehmen, die in modulare und mobile Anlagen investieren.
Für Kroftman-Kunden bedeutet das:
Produkte wie Containerdächer, Lagerüberdachungen, Shelter-Systeme und Baustelleneinrichtungen sind steuerlich als beweglich anerkennbar, und damit perfekt geeignet, um die Vorteile der neuen degressiven Abschreibung voll auszuschöpfen.
Mit Abschreibungssätzen von bis zu 30 % pro Jahr und einem maximalen Investitionsvolumen von 5 Millionen Euro pro Jahr schafft der Booster einen deutlichen Liquiditätsvorteil in der Wachstumsphase.
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie Beratung? Kontaktieren Sie uns gerne, wir denken mit und finden die passende Lösung.
Sprache oder Land wechseln
Ihr Warenkorb wird geleert. Möchten Sie fortfahren?