Warehouse tents

Sie finden in den Produktspezifikationen die Wind- und Schneehöchstlast aus der offiziellen Statik. Wir empfehlen Ihnen, das Produkt ausschließlich in Wind- und Schneezonen aufzustellen, die innerhalb dieser Normen liegen. Sollten Sie sich trotzdem dazu entscheiden, die Lagerhalle oder das Zelt in einem Bereich mit höheren Wind- und Schneehöchstlasten aufzustellen, erfolgt dies auf eigenes Risiko. Außerdem erlischt in diesem Fall die Gewährleistung.

Of all our storage buildings, storage tents and container shelters we have structural calculations available in German. These are available on request and free of charge.

For these structural calculations we work with German engineers. These structural calculations always meet the ′Eurocode′ standard supplemented by German codes DIN+DIBt ensuring wide European and International acceptance. To maintain the legal status, we only provide the original untranslated documents in the German language. Should this cause you any difficulties, you can use these documents as a basis to ask a local engineer to draw up a structural calculation in your own language which meets your local requirements.

Das hängt vom Produkt und den örtlichen Vorschriften ab. Für Fliegende Bauten (Aufbau maximal 5 Jahre), ist normalerweise keine Baugenehmigung erforderlich. Für den (Semi-) permanenten Bau wenden Sie sich am besten an Ihre Gemeinde. Sie können die Bauzeichnungen herunterladen, um eine Baugenehmigung zu beantragen. Auf Anfrage stellen wir die Statik auch kostenlos und unverbindlich zur Verfügung.

Für Kunden, die das Produkt durch unser eigenes Montageteam montieren lassen, sind die Prüf- und Montagebedingungen verbindlich, so dass wir eine schnelle und problemlose Montage garantieren können. Die im Dokument genannten Anweisungen gelten aber natürlich auch für die Eigenmontage. Wir empfehlen Ihnen dringend, diese Anweisungen zu befolgen, damit Sie bei der Montage keine Überraschungen erleben.