Andere
Überdachungen sind nachhaltige Lösung für verschärfte Umweltauflagen – mit aktuellen Fördervorteilen
3 min Lesezeit

Ob Sie temporären oder dauerhaften Lagerraum schaffen möchten, Schutz vor Witterung benötigen oder eine Überdachung für Container oder Außenflächen suchen – mit einer Überdachung von Kroftman wählen Sie in jeder Hinsicht Sicherheit.
Jede Überdachung ist praxisnah durchdacht: von einer starken, korrosionsbeständigen Stahlkonstruktion bis hin zu Planen, die auf Brandschutz, Zugfestigkeit und langfristige Witterungsbeständigkeit geprüft sind. Das Produkt steht für Qualität, Sicherheit und vollständige Transparenz.
Was bedeutet das konkret für Sie als Kunden?




Die Tragkonstruktion jeder Kroftman-Überdachung besteht aus kaltgewalztem, verzinktem S355-Baustahl. Dank Verzinkung nach EN 10346 und zusätzlicher elektrolytischer Verzinkung nach EN 10152 ist die Stahlkonstruktion beständig gegen langfristige Feuchteeinwirkung, Temperaturschwankungen und UV-Strahlung. Schraubverbindungen, teils kombiniert mit Schweißteilen, gewährleisten eine stabile und sichere Konstruktion, die schnell und effizient montiert werden kann.
Neugierig, warum wir Stahl gewählt haben? In diesem Video erklären wir kurz unsere Überlegungen.
Zweifelst du an der Witterungseinwirkung auf deine Überdachung? Schau dir auch dieses Video an, in dem wir alle Fragen beantworten.

Je nach Präferenz und Projektanforderungen wählst du zwischen PVC- oder HDPE-Planen:
PVC-Plane
Mit einem Gewicht von 610 g/m² ist die PVC-Plane die robuste Variante, geeignet für Anwendungen mit erhöhten Brandschutzanforderungen.
Hohe Zugfestigkeit (>2500 N/5 cm)
Brandschutz nach EN 13501-1 (B-s1, d0) & DIN 4102 B1
Temperaturbeständig von -30°C bis +70°C
UV-stabilisiert für langfristigen Einsatz
HDPE-Plane
Die 300 g/m² schwere HDPE-Plane ist eine leichtere, effiziente Wahl, besonders geeignet bei geringeren Lasten oder wenn Montagefreundlichkeit wichtig ist. Auch diese Plane ist auf Brandschutz geprüft, wenn auch das Zertifizierungsniveau etwas niedriger ist.
TÜV-geprüfte Zugfestigkeit (>800 N/5 cm) und Brandverhalten
Leicht, aber langlebig
Temperaturbeständig von -40°C bis +70°C
Ebenfalls UV-beständig
Beide Varianten sind für den langfristigen Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt. Die Planen werden mit klaren Prüf- und Zertifizierungsberichten geliefert, die auf Anfrage verfügbar sind.
Wir haben die Unterschiede auch in einem Video veranschaulicht. Schau dir das Video an und finde heraus, welcher Typ am besten zu deiner Situation passt.
Eine sichere Überdachung beginnt mit verantwortungsvoller Handhabung. Deshalb geben wir klare Richtlinien vor:
Lagerung:
Plane trocken, flach und gut belüftet lagern
Langzeitige Sonneneinstrahlung bei Lagerung vermeiden
Montage:
Nur durch qualifiziertes Personal durchführen lassen
Verwendung von persönlicher Schutzausrüstung verpflichtend (Helm, Handschuhe, Absturzsicherung)
Auf Schnittgefahr an Metallkanten achten
Montage in der Höhe nur mit zugelassenem Hebezeug und Gerüsten
Nutzung:
Die Konstruktion ist je nach Modell auf Wind- und Schneelast geprüft
Wärmequellen und offenes Feuer stets fernhalten
Für den optimalen Erhalt lässt sich die Wartung einfach in Ihre regelmäßigen Inspektionsrunden integrieren:
Reinigung mit neutralem Reinigungsmittel (pH 6–8)
Lösungsmittel, Chlor oder scheuernde Produkte vermeiden
Mindestens zweimal jährlich Sichtprüfung von Klemmen, Spannseilen und Rahmenbauteilen
Mit geringem Aufwand verlängern Sie so die Lebensdauer Ihrer Überdachung deutlich.

Wir denken an den gesamten Produktlebenszyklus. Die verwendeten Materialien sind umweltgerecht zu entsorgen:
Stahlteile sind zu 100 % als Schrott recycelbar (gemäß Eural 17 04 05)
PVC- und HDPE-Planen können thermisch gemäß lokaler Vorschriften verwertet werden
So belastest du die Umwelt nach der Nutzung nicht unnötig – eine verantwortungsbewusste Wahl.
Qualität bedeutet auch Offenheit. Daher sind für jeden Planentyp und jede Konstruktion Prüfberichte verfügbar:
PVC: Brandbericht nach EN 13501-1 und Zertifizierung nach DIN 4102 B1 (SGS, BACO)
HDPE: TÜV-Berichte zu Zugfestigkeit und Brandschutz (2010–2013)
Auf Wunsch können die Originalberichte eingesehen werden. Zudem erhältst du das Zeltbuch mit allen vorgeschriebenen technischen Berechnungen digital oder in Papierform. Nach Anforderung erhältst du eine E-Mail, um deine Daten für den Versand bereitzustellen. So weißt du genau, wofür du dich entscheidest und worauf du bauen kannst.
Möchtest du eine persönliche Beratung oder über eine spezifische Anwendung sprechen? Kontaktiere uns gern, unser Team hilft dir mit einer passenden, sicheren und nachhaltigen Lösung weiter.
Oder schau schon mal auf unserer Inspirations- & Beratungsseite vorbei. Dort beantworten wir häufig gestellte Fragen und teilen praktische Tipps, Beispiele und Videos aus der Praxis.