Häufige Fragen
Wann ist eine statische Berechnung für Ihre Überdachung erforderlich?
8 min Lesezeit

Sie haben eine Containerüberdachung gekauft und möchten diese möglichst lange nutzen. Der empfindlichste Teil der Überdachung ist die Plane. Kroftman verkauft seit über 15 Jahren Containerüberdachungen und teilt in diesem Blog wertvolle Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihrer Plane verlängern können.
Sie können zwischen zwei Planenarten wählen: PVC und (HD)PE. Die folgenden Tipps gelten für beide Varianten, sofern nicht anders angegeben.


Ein vorbeugender Tipp: Entscheiden Sie sich vorzugsweise für eine weiße Plane, wenn Sie deren Lebensdauer maximieren möchten.
Sowohl die dunkelgrüne als auch die weiße Plane enthalten Weichmacher, um flexibel zu bleiben. Durch Sonneneinstrahlung verringert sich der Weichmacheranteil mit der Zeit, wodurch die Plane steifer und spröder wird – was zu Rissen führen kann.
Da grüne Planen Sonnenlicht absorbieren und weiße es reflektieren, altert eine grüne Plane deutlich schneller.
Unser Rat: Wählen Sie eine weiße Plane für eine längere Lebensdauer. Verzichten Sie möglichst auf transparente Planen, da diese weniger UV-Schutz bieten und daher schneller ausbleichen, verhärten und reißen können.
Für eine lange Lebensdauer Ihrer Plane ist es entscheidend, dass sie immer straff gespannt ist. Überprüfen Sie die Spannung regelmäßig und ziehen Sie sie gegebenenfalls nach.
Eine lose Plane flattert im Wind, was den Verschleiß beschleunigt. Im Winter kann sich in einer schlaffen Plane eine Mulde bilden, in der sich Schnee ansammelt. Das zusätzliche Gewicht kann zu Rissen führen. Eine straffe Plane sorgt dafür, dass Schnee leicht abrutscht.

Falls der Schnee trotz straffer Spannung nicht abrutscht, sollten Sie ihn vorsichtig entfernen – z. B. durch leichtes Drücken mit einem Besen von innen gegen die Plane.
Schnee, der sich auf den Containern sammelt und gegen die Seiten der Plane drückt, ist unproblematisch und kann liegen bleiben.
Stellen Sie die Containerüberdachung möglichst nicht in direkter Sonne oder starkem Wind auf.
An den Stellen, an denen die Plane direkt auf dem Rahmen liegt, kann sich Hitze stauen, insbesondere bei dunklen Planen. Dies führt zu erhöhter Materialbeanspruchung, besonders bei PE-Planen.
Auch Wind kann die Plane stark belasten. Ein geschützter Standort verlängert daher die Lebensdauer erheblich.
Neben der Spannung sollten Sie auch den Zustand der Plane regelmäßig kontrollieren. Kleine Risse können – zumindest bei PVC-Planen – oft noch repariert werden.
Kroftman bietet hierfür Reparatursets für PVC-Planen an. Damit lässt sich ein neues PVC-Stück mit Spezialkleber auf den Riss aufbringen. Auch kleine Brandlöcher lassen sich so abdichten.
Bei PE-Planen ist eine Reparatur leider nicht möglich. In diesem Fall sollten Sie eine neue Plane bestellen.
Wenn Sie Ihre Containerüberdachung abbauen, tun Sie dies idealerweise an einem trockenen Tag. So kann auch die Plane trocken eingelagert werden.
Eine nasse Plane, die eingerollt oder gefaltet wird, kann unschöne Feuchtigkeitsflecken bekommen. Diese beeinträchtigen zwar nicht die Qualität, sehen aber unschön aus.
Ob Sie die Plane rollen oder falten, ist egal – die Beschichtung ist robust genug, um das zu verkraften.
Es ist nicht zwingend notwendig, die Plane zu reinigen, um ihre Lebensdauer zu verlängern – gute Nachrichten für alle, die nicht gern putzen.
Mit der Zeit können sich allerdings kleine Risse in der Beschichtung bilden, in denen sich Schmutz absetzt. Das sieht nicht schön aus, ist aber kein Problem für die Funktion.

Bei Kroftman geben wir folgende Garantien auf unsere Planen:
(HD)PE-Plane: 3 Jahre (abnehmende Garantie)
PVC-Plane: 10 Jahre (abnehmende Garantie)
Dies sagt bereits viel über die erwartete Lebensdauer aus. Weitere Faktoren sind der Standort der Überdachung – z. B. in direkter Sonne oder Wind – sowie die Häufigkeit des Auf- und Abbaus.
Ein Überdachung in einem windigen Küstenhafen ist stärkeren Belastungen ausgesetzt als eine geschützte im Inland.
Wenn Ihnen eine lange Lebensdauer wichtig ist, wählen Sie am besten ein weißes PVC-Planendach. Achten Sie außerdem darauf, dass:
die Plane immer straff gespannt ist und regelmäßig kontrolliert wird,
die Plane möglichst schneefrei bleibt,
die Containerüberdachung nach Möglichkeit an einem geschützten Ort aufgestellt wird,
Sie die Plane regelmäßig auf Risse überprüfen und gegebenenfalls reparieren,
die Containerüberdachung möglichst selten auf- und abgebaut wird.
So haben Sie am längsten Freude an Ihrer Plane.
Wir hoffen, dass Ihnen diese Informationen helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wenn Sie genau wissen möchten, was Ihre Wunsch-Containerüberdachung kostet, füllen Sie einfach unverbindlich unser Angebotsformular aus. Sie erhalten dann per E-Mail ein Angebot, das Ihnen auf einen Blick die Transportkosten für Ihre Überdachung zeigt. Sie können mehrere Angebote erstellen und verschiedene Optionen vergleichen.
Haben Sie noch Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter.