Überdachungen für trockene
Gehwege im Küstengebiet

26 Mai 25
default

Im nordholländischen Opmeer (NL) realisierten wir für das Centraal Orgaan opvang asielzoekers (COA) eine überdachte Wegführung mit fast 1.000 m² Fläche. Die Anforderung: eine Überdachung, die Bewohner und Mitarbeitende vor Wind und Wetter auf dem offenen Gelände schütztohne Befestigung an den Wohncontainern. 

Gehwege in Rekordzeit überdacht

Die Unterkunft befindet sich in einer Küstenregion, in der Wind, Regen und andere Wettereinflüsse eine bedeutende Rolle spielen. Daher wollte das COA die Wege zwischen den privaten Wohneinheiten und den Gemeinschaftsgebäuden vollständig überdachen lassen. Die Herausforderung: Der gesamte Prozess – von der Planung bis zur Montage – musste innerhalb von drei Monaten abgeschlossen sein. Zusätzlich galten besondere Anforderungen an Wind- und Schneelasten, und die Konstruktion musste vollständig freistehend sein. 

 

Projektdaten auf einen Blick: 

  • Fläche: 960 m² Überdachung 
  • Abmessungen: 4 Wege mit jeweils 48 Metern Länge 
  • Konstruktion: Freistehendes C-Profil, auf Beton verankert 
  • Dacheindeckung: Polycarbonat-Hohlkammerplatten 
  • Normen: Niederländische Bauverordnung (Bouwbesluit) + EN 1090 
  • Fertigstellung: innerhalb von 3 Monaten 
Opmeer - drooglooppad (24)
Die Lösung: stabil, lichtdurchlässig und schnell geliefert

Wir entwickelten eine Lösung mit selbst gefertigten Stahlkonstruktionen aus C-Profilen, die mit lichtdurchlässigen Polycarbonat-Hohlkammerplatten gedeckt wurden. Die Konstruktion wurde auf vorhandene Betonplatten verankert und ist vollständig freistehend – unabhängig von den Wohncontainern. 

Die gewählten Materialien sorgen nicht nur für ausreichend Licht unter der Überdachung, sondern auch für Stabilität und eine lange Lebensdauer – selbst bei extremen Witterungsbedingungen. Die vier überdachten Wege mit jeweils 48 Metern Länge ergeben zusammen eine Gesamtfläche von 960 m². 

 

Bei der Konstruktion wurde die Platzierung der Stützen in Bezug auf die Containertüren berücksichtigt. Diese wurden so positioniert, dass sie nicht in den Fugen der Betonplatten stehen, sondern seitlich neben den Türenfür eine optimale Durchgangsbreite. Die Konstruktion erlaubt Flexibilität: Stützen können im Abstand von 1, 2, 3 oder 4 Metern gesetzt werden – bei 5 Metern mit zusätzlicher Verstärkung, je nach örtlicher Gegebenheit.

 

Kombination aus Geschwindigkeit und Qualität

Da wir den gesamten Ablauf – von der Konstruktion über die Produktion bis zur Montage – selbst übernommen haben, konnten wir sowohl den engen Zeitrahmen als auch alle technischen Anforderungen erfüllen. 

Raymond Notten, Standortleiter, äußert sich zufrieden:
„Es wurde schnell umgesetzt und sieht sehr ordentlich aus. Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis.“ 

Dauerhafte Qualität mit temporärer Flexibilität 


Obwohl die Überdachung vorerst für mindestens vier Monate vorgesehen ist, erfüllt sie alle Anforderungen an ein dauerhaftes Bauwerk (gemäß dem niederländischen Bouwbesluit und EN 1090). Die Lösung wurde für eine Lebensdauer von 10 bis 20 Jahren konzipiert und wird mit einer zehnjährigen Garantie geliefert. 

Opmeer - drooglooppad (57)
Benötigen Sie auch eine Überdachung für einen anspruchsvollen Standort oder ein knappes Zeitfenster?

Ob Schutz vor Witterungseinflüssen, zusätzlicher Komfort oder – wie in diesem Fall – eine vollständig freistehende Lösung: Wir beraten Sie gerne zu einer Überdachung, die zu Ihrer Situation passt. Unsere Konstruktionen lassen sich auf Containern, Betonwänden oder freistehenden C-Profil-Stützen montieren. Wir liefern aus Lagerbestand und dank eigener Ingenieurleistung setzen wir auch Sonderlösungen schnell um. 

Kontaktieren Sie uns gerne – wir finden gemeinsam die passende Überdachung für Ihr Projekt.